Mein Name ist Ulrich Böck.
Ich befinde mich aktuell in Ausbildung zum Heilpraktiker – mit dem Ziel, Wissen und Praxis in Einklang zu bringen.
Was mich antreibt, ist der Wunsch, komplexe Gesundheitsthemen verständlich zu machen – Themen, die uns Menschen ebenso wie unsere Tiere angehen.
Ich setze mich mit schulmedizinischen und biologischen Sichtweisen auseinander, prüfe Zusammenhänge und teste viele Dinge an mir selbst, bevor ich sie weiterempfehle.
Meine Arbeitsweise ist sachlich, offen und immer verbunden mit dem Anspruch, dazuzulernen.
Ich interessiere mich nicht nur für gesundheitliche Mechanismen – sondern auch dafür, wie sie sich im Alltag auswirken.
Viele Themen, über die ich spreche oder schreibe, betreffen mich persönlich:
Von wurzelbehandelten Zähnen über Ernährung bis zur Mitochondrienmedizin.
Deshalb verlasse ich mich nicht nur auf Theorien – sondern teste, reflektiere und hinterfrage.
Das, was sich in der Praxis bewährt hat, bildet die Basis meines Ansatzes. Darüber hinaus arbeite ich evidenzbasiert. Aus meiner naturwissenschaftlichen Ausbildung nehme ich strukturiertes Arbeiten mit in meine neues Leben
Auf meinem persönlichen Gesundheitsweg habe ich viele Erfahrungen gesammelt – positive wie kritische.
Besonders wertvoll war es für mich, aus Fehlern zu lernen und mein Vorgehen schrittweise wissenschaftlich zu hinterfragen.
Du möchtest mehr erfahren oder mit mir in Kontakt treten?
Dann schau gerne im Bereich **Gesundheitswissen** vorbei – dort teile ich persönliche Erfahrungen und wissenschaftlich fundierte Einblicke zu typischen Gesundheitsthemen.
Oder nimm Kontakt mit mir auf – ganz unverbindlich.
Ich verwende Cookies, um meine Website sicher und benutzerfreundlich zu gestalten.
Mit Ihrer Zustimmung zu den Cookies der Kategorie “Statistiken” kann ich verstehen, was Sie auf meiner Seite wirklich interessiert – und sie gezielt für Sie verbessern.
Mit Ihrer Zustimmung zu den Cookies der Kategorie “Marketing" erlauben Sie z.Zt. lediglich die Absicherung meines Kontaktformulars durch die reCAPTCHA Technologie.