Mein Weg & Meine Arbeitsweise

Wissenschaftlich denken. Natürlich handeln.

In meiner Arbeit als zukünftiger Heilpraktiker steht der Mensch im Mittelpunkt – aber nicht ohne Maßstab.
Ich möchte naturheilkundliche Verfahren mit moderner Diagnostik verbinden. Dazu gehört für mich:

  • Methoden kritisch hinterfragen

  • Wirkung objektiv bewerten

  • Risiken einschätzen

Auf dieser Seite zeige ich Ihnen, wie ich arbeite, was ich gelernt habe – und was mich als Gesundheitsberater für Zwei- und Vierbeiner auszeichnet.

Aus- und Fortbildungen

Mein Weg in der Gesundheitsberatung ist geprägt von fundierten Aus- und Weiterbildungen mit naturheilkundlichem und wissenschaftlich-kritischem Anspruch.
Dabei lege ich besonderen Wert auf praxisrelevantes Wissen, das sowohl dem Menschen als auch dem Tier – insbesondere dem Hund – zugutekommt.

Die folgenden Qualifikationen bilden das Fundament meiner Arbeit. Weitere Fortbildungen – insbesondere im Bereich  Regulationsmedizin – sind in Vorbereitung.

Zertifizierung: Gesundheitsberater-Grundkurs

Abgeschlossen am 15. Januar 2025 beim Frankfurter Consilium.

Die Ausbildung vermittelt praxisnahe Grundlagen zur eigenverantwortlichen Gesundheitsförderung und zur beratenden Unterstützung anderer – mit einem Fokus auf ganzheitliche Sichtweisen.

Meine größten Fehler

Zwei ehrliche Beispiele, warum ich heute auf Diagnostik und Risikoabschätzung setze.

Warum Diagostik (in Vorbereitung)

 Wie moderne Labordiagnostik meine Arbeit prägt.

Was Naturheilkunde für mich bedeutet (in Vorbereitung)

Mein Brückenschlag zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde

Selbstversuche & Forschungsprojekte (in Vorbereitung)

Eigenexperimente zu Estradiol, Fasten, Elektroakupunktur und weiteren Themen